Dokumentarische Familienfotografin Solingen
So schön die vielen Auszeichnungen und Erwähnungen, die ich für meine Arbeit erhalte, auch sind: Es ist immer noch etwas Besonderes, einen ganzen Artikel über mich in einer traditionellen Zeitung zu lesen!
Letzte Woche hatte ich ein sehr langes und intensives Gespräch mit der Mitarbeiterin der Solinger Morgenpost, Jana Zimmermann, die mich zu meiner Arbeitsweise und meinem beruflichen Erfolg befragte. Meine dokumentarische Art, Hochzeiten und Familien zu fotografieren, ist für viele Menschen noch neu und ungewöhnlich. Aber ich freue mich natürlich sehr, dass sie immer mehr Zuspruch und Interesse findet. Viele Paare und Familien suchen nach einem Fotografen, der ihr Leben authentisch fotografiert. Ich versuche immer, meine Kunden auch mit ungewöhnlichen und unerwarteten Bildern zu überraschen.
Natürliche Familienfotos
Natürlichkeit ist für mich das höchste Gut. Niemand soll sich vor meiner Kamera verstellen müssen. Deshalb war die Reaktion eines Vaters mein größtes Kompliment: „Katrin, die Bilder sehen so aus, als wäre gar kein Fotograf bei uns gewesen! Genau so sind wir!“
„Ich möchte kein Idealbild der Familie darstellen, sondern Fotos schaffen, die zeigen, wie die Familie wirklich ist.“
Mein Ziel ist es immer, nicht nur Bilder für das Jetzt zu machen. Denn die Fotos sollen Erinnerungen sein, die man sich auch noch nach Jahren ansieht. Dies sind Bilder, auf denen man immer wieder Neues an sich selber entdeckt.
Den gesamten Artikel gab es nicht nur gedruckt sondern auch online. Hier ist der Link zu Hochzeitsfotografin bewahrt Erinnerungen.
Wenn Ihr Euch meine Arbeit genauer ansehen wollt: Dies ist eine Tagesreportage einer Familie mit Hund.
Neueste Kommentare